Veranstaltungen 2024

Folgende Veranstaltungen aus dem Jahr 2024 finden Sie z. Zt. noch unter der Rubrik "BVO" Aktuell:

 

  • Adventskaffee
  • Volkstrauertag
  • Laternenumzüge
  • Wasserwerk Kaltehofe
  • Dämmertörn
  • Halbmarathon
  • Kinderfest
  • 100-Jahrfeier des Bürgerverein-Oldenfelde
  • Einweihung des Hanni-Schult-Parks

Ferienbetreuung der Schule Bekassinenau bei "jumicar" am 14. Aug. 2024

gesponsert durch das Sozialwerk Milchkanne im Bürgerverein Oldenfelde e.V.

Osterfeuer im Hanni-Park mit der FFW Oldenfelde-Siedlung

 

Am Ostersamstag, den 30.03.2024, luden der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Oldenfelde-Siedlung e.V. zusammen mit dem THW Hamburg-Wandsbek und dem Bürgerverein Oldenfelde, alle Oldenfelder wieder herzlich zu unserem traditionellen Osterfeuer im Hanni-Park ein.

Nachbarn, Freunde, Bekannte, waren alle herzlich willkommen um zusammen den Ostersamstag bei gemütlicher Stimmung am Osterfeuer ausklingen zu lassen. DasModerationsteam sorgte an diesem Abend für Unterhaltung, begleitet von Musik für jeden Geschmack. Ein Highlight war die Verlosung des traditionellen Oldenfelder Korbes.

Auch für Ihr leibliches Wohl war gesorgt, mit leckerem vom Grill, süßen Leckereien, sowie verschiedenen Getränken, konnte man entspannt den Abend genießen.

Bevor das große Osterfeuer ab 18:30 Uhr (je nach Wetterlage) angezündet wurde, kamen auch die kleinen Gäste nicht zu kurz, denn um 18:00 Uhr konnten die Kinder bei der Kinderdisco ihre Tanzeinlagen zeigen.

 

Jahreshauptversammlungen des Bürgervereins Oldenfelde e.V. und des Sozialwerks Milchkanne e.V. am 20. März 2024

Zu den Jahreshauptversammlungen 2024 des Bürgervereins und des Sozialwerks Milchkanne hatten sich 65 bzw. 18 Mitglieder eingefunden.

 

Nach der Begrüßung der Vorsitzenden und dem Rückblick auf die im vergangenen Jahr erfolgten Veranstaltungen erfolgte der Bericht der Schatzmeisterin.Hierbei wurden die Ein- und Ausgaben für die beiden Vereine dargestellt. Sie bedankte sich bei dieser Gelegenheit bei allen Spendern, deren Beträge verantwortungsvoll weiter gereicht werden. Bei der anschließenden Wahl haben sich die Vorstände zur Wiederwahl bereit erklärt.

 

Aus dem anwesenden Mitgliederkreis stellte sich ein Mitglied bereit, neu im Vorstand mitzuwirken. Ein Höhepunkt der Versammlung war die Ehrung langjähriger Mitglieder, die Urkunden und Blumensträuße erhielten - siehe Bild rechts. Um eine höhere Mitglieder-Beteiligung bei der JHV zu erreichen, wurde im Vorstand beschlossen, die nächsten Versammlungen nicht in die Ferienzeit zu legen.

Wildessen im Gasthof “Waldeslust“ Hamfelde am 6. März 2024

Hans Schuy

 

Liebe Mitglieder und Freunde unseres Bürgerverein Oldenfelde, nachdem in den letzten Jahren das Grünkohlessen ein beliebter Termin in den Winterwochen war, hatten wir diesmal wieder zum Wildessen in die Waldeslust in Hamfelde eingeladen.
Da wir alle nicht jünger werden, hatten wir kurz überlegt, einen Bus zu chartern, konnten dies aber nicht weiter verfolgen, damit das Essen für alle möglichst bezahlbar bleibt.
Wer mit dem öffentlichen Bus 364 nach Trittau angereist war, machte einen ca. einstündigen Fußmarsch durch die Hahnheide von Trittau zur Waldeslust. Das Wetter spielte auch mit, sodass der Fußmarsch durch den Wald eine gute Erholung bot. Andere kamen direkt mit dem Auto.
Es wurden drei Gerichte aus der Speisenkarte zur Auswahl vorgeschlagen, so dass jeder nach seinem Geschmack etwas fand.

38 Personen hatten sich angemeldet und bedankten sich im Anschluss bei Hans Schuy für die Organisation.

 

Aktion “Sauberes Oldenfelde – Hamburg räumt auf“

 

Unter diesem Titel organisiert der Bürgerverein seit Jahren eine Säuberungsaktion in unserem Ortsteil. An Sauberkeit und freundliche Ausstrahlung des Ortsteils Interessierte trafen sich am Samstag, den 2. März, um 10:00 Uhr beim Hannipark an der Stargarder Straße und nahmen Handschuhe und Müllsäcke entgegen, in die sie achtlos weggeworfenen Müll vom Straßenrand und aus Gräben einsammelten und an ausgewiesenen Plätzen ablegten.


Die zu gehenden Wege wurden vor Ort empfohlen. Anlieger, „die es noch nicht selbst erledigen konnten“, sollten sich ein Beispiel daran hehmen!


Zum Abschluss der Aktion spendete der BVO den Mitmachern – wenn gewünscht – gegen 12:00 Uhr wieder ein schmackhaftes „Süppchen“ auf dem HMC-Minigolfplatz im Greifenbergpark.

Die "Putzkolonne" 2024
Die "Putzkolonne" 2024
Am Mahnmahl Delingsdorfer Weg: vorher
Am Mahnmahl Delingsdorfer Weg: vorher
Am Mahnmahl Delingsdorfer Weg: nachher
Am Mahnmahl Delingsdorfer Weg: nachher